Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz

Psychotherapie der Heilpraxis Ritter in Ilmenau: Raum für Veränderung

Manchmal geraten wir im Leben an Punkte, an denen Sorgen, Ängste, Traurigkeit oder innere Konflikte überhandnehmen. Vielleicht sind alte Verletzungen wieder spürbar geworden oder belastende Situationen rauben Ihnen Kraft und Lebensfreude. Psychotherapie kann in solchen Zeiten ein Weg sein, wieder Stabilität, Klarheit und innere Stärke zu finden.
In meiner Praxis biete ich Ihnen einen geschützten, vertrauensvollen Rahmen, in dem Sie offen über Ihre Gedanken, Gefühle und Erfahrungen sprechen können – ohne Bewertung, in Ihrem eigenen Tempo. Gemeinsam gehen wir auf die Suche nach den Ursachen Ihrer Belastung und entwickeln Schritte, die Ihnen helfen, neue Perspektiven zu gewinnen und wieder ins Gleichgewicht zu kommen.

Wichtiger Hinweis: Meine Praxis ist als Privatpraxis organisiert. Das bedeutet: Sie tragen die Kosten für die Sitzungen selbst. Gesetzliche Krankenkassen erstatten Heilpraktikerleistungen nicht. Ob eine Kostenübernahme durch Ihre private Krankenversicherung oder die Beihilfe möglich ist, hängt von Ihrem individuellen Vertrag ab. Bitte klären Sie dies im Vorfeld einer Terminbuchung direkt mit Ihrem Versicherer.

Themen, bei denen Psychotherapie unterstützen kann:
  • Schwierigkeiten, mit belastendenden Lebenskrisen umzugehen
  • „Sinnkrisen“ oder das Gefühl, sich selbst verloren zu haben
  • Anhaltendes Gefühl von Überforderung im Alltag
  • Trauer und Verlust
  • Identitätsfragen, Selbstzweifel oder Selbstwertprobleme
  • Belastende, sich wiederholende Beziehungserfahrungen
  • Anhaltende innere Unruhe, Stress, Anspannung und Erschöpfung
  • Häufige Sorgen oder Ängste, die die Lebensqualität negativ beeinflussen
  • Andauernde Niedergeschlagenheit und Antriebslosigkeit
  • Schwierigkeiten, sich zu entspannen oder abzuschalten
  • Das Gefühl, ständig „funktionieren“ zu müssen – ohne Pause
  • Konflikte im beruflichen oder privaten Umfeld, die psychisch belasten
  • Entscheidungsfindung in schwierigen Situationen
Ihre Vorteile einer Psychotherapie bei mir:
  • Begleitung genau nach Ihrem Bedarf: Vereinbarung von Terminen, wenn Sie es brauchen
  • Keine Sperrfristen
  • Keine langen Wartezeiten
  • Keine festen Stundenpakete oder -kontingente
  • Einfache und flexible Terminvereinbarung 
  • Vielfältige Qualifikationen (nicht eingeschränkt auf Richtlinienverfahren)
  • Volle Diskretion: Keine Datenweitergabe an gesetzliche Krankenkassen

Orientierungsgespräch - Der erste Schritt

Bevor wir mit der therapeutischen Arbeit beginnen können, beleuchten wir zunächst in einem ausführlichen Orientierungsgespräch Ihr Anliegen sowie alle relevanten anamnestischen Informationen, wie bspw. biografische, familiäre und gesundheitliche Angaben. Dies ist erforderlich, um ein umfassendes Bild Ihrer aktuellen Situation zu erhalten. So schaffen wir eine solide Grundlage für eine mögliche Zusammenarbeit und können gemeinsam entscheiden, welche Form der Therapie oder Begleitung für Sie am sinnvollsten ist. 
Das Orientierungsgespräch dauert ca. 90 Minuten (80 min reine Sitzungszeit + 10 min Vor- und Nachbereitung).

Ablauf einer Behandlung

Während der Behandlung arbeiten wir gezielt an Ihren Themen. Sie haben den Raum, Ihre Gedanken und Gefühle auszusprechen, neue Perspektiven zu entwickeln und hilfreiche Strategien für den Alltag zu erproben.
Ich begleite Sie dabei mit bewährten therapeutischen Methoden, achtsam, wertschätzend und stets in Ihrem Tempo.
Eine Therapiesitzung dauert in der Regel 60 Minuten (50 min reine Sitzungszeit + 10 min Vor- und Nachbereitung). Nach Erfordernis kann es notwendig sein, dass Sitzungen länger dauern können. In diesem Fall wird zusätzlich jede angefangene Viertelstunde mit 22,50 EUR berechnet.

Preisgestaltung

Psychotherapeutische Leistungen sind als Gesundheitsleistungen von der Umssatzsteuer befreit.

Orientierungsgespräch

einmalig

135
80 min
  •  

Einzelberatung

pro Sitzung

90
50 min
  •  
Sabine Ritter

Sabine Ritter

Heilpraktikerin für Psychotherapie

Was KlientInnen sagen (unverändert übernommen)

Nach oben scrollen